DZ BANK [KUNSTSAMMLUNG] - Art Foyer
Presse

8. und 9. Oktober 2020 im ART FOYER
Am 8. und 9. Oktober 2020 veranstaltete die DZ BANK Kunstsammlung das Symposium
»Licht ins Dunkel. Wohin entwickelt sich die künstlerische Fotografie?«.
Es sollte einerseits die Frage gestellt werden, wohin sich die künstlerische Fotografie bewegt, andererseits sollten die Begrifflichkeiten im Umgang mit fotografischen Kunstwerken überprüft werden. Darüber hinaus wollten wir einen interdisziplinären Austausch vorantreiben, indem wir philosophische, kunst-, literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven einbeziehen.
PROGRAMM
Donnerstag, 08. Oktober 2020
Begrüßung durch Thomas Ullrich (Mitglied des Vorstands DZ BANK AG)
Inhaltliche Einführung durch Dr. Christina Leber (Leiterin DZ BANK Kunstsammlung)
Begrüßung durch Moderatorin Katrin Thomschke (Kunsthistorikerin)
anschließend
Dr. Stefan Gronert (Sprengel Museum, Hannover) im Gespräch mit Viktoria Binschtok (Künstlerin)
Vortrag 1:
Prof. Katharina Sieverding (Künstlerin) »VISUAL STUDIES«
Vortrag 2 (SKYPE):
Prof. Dr. Eva Schürmann (Lehrstuhl für philosophische Anthropologie, Kultur- und Technikphilosophie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)»Das Wirkliche und das Imaginäre. Zeittheoretische Überlegungen zu Sugimoto u.a.«
Vortrag 3:
Prof. Beate Gütschow (Künstlerin, Kunsthochschule für Medien Köln)
»Neue fotografische Werkzeuge. Einige Reflexionen, mit einem Schwerpunkt auf der Photogrammetrie«
Vortrag 4:
Prof. Dr. Hubertus von Amelunxen (Autor)
»Zwielicht – Eine kleine Schwellenkunde des Photographischen«
Freitag, 09. Oktober 2020
Vortrag 5:
Nadine Wietlisbach (Direktorin Fotomuseum Winterthur)
»Strategien und Schwerpunkte am Fotomuseum Winterthur: Das fotografische in der Gegenwart verorten«
Vortrag 6:
Jochem Hendricks (Künstler) »Hybrid«
Vortrag 7:
Dr. Barbara Filser (Institut Kunst- und Baugeschichte des KIT)
»Von Fotografien, die nicht Fotografie sein wollten – der Einsatz der Fotografie in künstlerischen Arbeiten der 1960er und 1970er Jahre«
Abschlussdiskussion und Ausblick
Dr. Christina Leber (Leiterin DZ BANK Kunstsammlung) und
Katrin Thomschke (Kunsthistorikerin)